Liebe Eltern,
auf Grund einer Covid 19 Infektion mussten die Kinder der Proteusgruppe durch das Gesundheitsamt leider in Quarantäne geschickt werden. Die betroffenen Familien erhalten hierzu ein gesondertes Schreiben der Schulleitung und des Gesundheitsamtes. Die Monti-Ecke wird für alle Kinder
Liebe Eltern,
hier habe ich ein paar Bilder für Sie eingestellt.
Ich kann Ihnen sagen, es ist ein wirklich tolles Erlebnis für die Kinder!
Hühner essen gerne Körner, gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis und REGENWÜRMER!
Was haben also
Liebe Eltern,
liebe Eltern der Proteuskinder,
wie Sie von Frau Bednorz sicher schon erfahren haben, werden die Kinder Proteusgruppe in Quarantäne gehen müssen. Die schriftlichen Informationen Seitens des Gesundheitsamtes werden noch folgen. Dies betrifft nun leider auch den Besuch der
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie bereits wissen gibt es einen positiven Corona-Fall in der Proteusgruppe. Aktuell warten wir leider immer noch auf die Anweisung vom Gesundheitsamt..
Sie werden kontaktiert, sobald wir mehr Informationen haben!
Sollten Sie nichts hören, ist die
Liebe Eltern,
einige von Ihnen haben Frau Faridath Nekere bestimmt schon auf dem Schulhof gesehen. Die Kinder nennen sie „Fari“. Frau Nekere studiert „Kindheitspädagogik“ an der Hochschule Düsseldorf und befindet sich bereits im 5.Semester. Ihr Praxissemester absolviert Frau Nekere
Liebe Eltern,
heute startet der erste Tag der Herbstferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Zeit, den Kindern und Mitarbeiter*innen in den Ferienprogrammen und in den Kursen „FIT in Deutsch“ einen guten Start.
Wie Sie den Medien entnehmen
Die neue Lese-Oase in der Schulstraße wurde eröffnet.
Nach den Herbstferien, werden in der Lese-Oase mit einer Kleingruppe von Kindern Aktionen durchgeführt.
Die Monti-Ecke gGmbH bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des Projektes beim Verein “Save the Children”
Lieblingstag der Woche *-*
Die Neptun- und Proteusgruppe hat sich tolle Aktionen überlegt: Jutebeutel gestalten, Geschichten lesen und Werwolf spielen.
Die Saturn- und Titangruppe haben folgende Aktionen geplant: Cluedo spielen, ein Federballturnier und mit Naturmaterialien basteln.
Wir
Liebe Eltern,
am 25.09.2020 war „Fridays for Future“.
Die Gruppen haben es sich aus diesem Anlass zur Aufgabe gemacht, das Thema mit den Kindern zu thematisieren.
Unsere liebe Kollegin Sara, hat beispielsweise eine Bilderbuchbetrachtung mit ihren 1.Klässlern durchgeführt.
Die Saturngruppe hat gemeinsam in der Gruppenstunde ein Plakat erstellt.
Die Fragestellung lautete: „Was können wir tun, wenn uns Jemand ärgert?“. Die Kinder hatten tolle Ideen, aber schauen Sie selbst!