Haben Sie Fragen?
02234 - 79513
manfred.fuss@monti-ecke.de
Monti-Ecke Monti-Ecke
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian

Schulstraße

  • Home
  • Blog
15 Oktober

Angebot für die Proteuskinder in der kommenden Woche

  • Beitrag von Manfred Fuß
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse

Liebe Eltern,
auf Grund einer Covid 19 Infektion mussten die Kinder der Proteusgruppe durch das Gesundheitsamt leider in Quarantäne geschickt werden. Die betroffenen Familien erhalten hierzu ein gesondertes Schreiben der Schulleitung und des Gesundheitsamtes. Die Monti-Ecke wird für alle Kinder

Mehr erfahren

14 Oktober

Hühner zu Gast!

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse, OGS Tagebuch Ferdinandstrasse

Liebe Eltern,
hier habe ich ein paar Bilder für Sie eingestellt.
Ich kann Ihnen sagen, es ist ein wirklich tolles Erlebnis für die Kinder!
 
 

Hühner essen gerne Körner, gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis und REGENWÜRMER!
Was haben also

Mehr erfahren

13 Oktober

Weiteres Vorgehen in der Schulstraße

  • Beitrag von Manfred Fuß
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse

Liebe Eltern,
liebe Eltern der Proteuskinder,
wie Sie von Frau Bednorz sicher schon erfahren haben, werden die Kinder Proteusgruppe in Quarantäne gehen müssen. Die schriftlichen Informationen Seitens des Gesundheitsamtes werden noch folgen. Dies betrifft nun leider auch den Besuch der

Mehr erfahren

13 Oktober

COVID 19- Fall in der Proteusgruppe

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse

Sehr geehrte Eltern,
wie Sie bereits wissen gibt es einen positiven Corona-Fall in der Proteusgruppe. Aktuell warten wir leider immer noch auf die Anweisung vom Gesundheitsamt..
Sie werden kontaktiert, sobald wir mehr Informationen haben!
Sollten Sie nichts hören, ist die

Mehr erfahren

13 Oktober

Neu in der Monti-Ecke

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse

Liebe Eltern,
einige von Ihnen haben Frau Faridath Nekere bestimmt schon auf dem Schulhof gesehen. Die Kinder nennen sie „Fari“. Frau Nekere studiert „Kindheitspädagogik“ an der Hochschule Düsseldorf und befindet sich bereits im 5.Semester. Ihr Praxissemester absolviert Frau Nekere

Mehr erfahren

12 Oktober

Herbstferienstart – Informationen zur Pandemie

  • Beitrag von Manfred Fuß
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Ferdinandstrasse, Informationen aus der Monti-Ecke, Informationen aus der Schulstrasse

Liebe Eltern,
heute startet der erste Tag der Herbstferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Zeit, den Kindern und Mitarbeiter*innen in den Ferienprogrammen und in den Kursen „FIT in Deutsch“ einen guten Start.
Wie Sie den Medien entnehmen

Mehr erfahren

09 Oktober

Lese-Oase

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse

 
 
Die neue Lese-Oase in der Schulstraße wurde eröffnet.
Nach den Herbstferien, werden in der Lese-Oase mit einer Kleingruppe von Kindern Aktionen durchgeführt.
Die Monti-Ecke gGmbH bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des Projektes beim Verein “Save the Children”

Mehr erfahren

30 September

Aktionsfreitag in der Schulstrasse

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse, OGS Tagebuch Ferdinandstrasse

Lieblingstag der Woche *-*

Die Neptun- und Proteusgruppe hat sich tolle Aktionen überlegt: Jutebeutel gestalten, Geschichten lesen und Werwolf spielen.

Die Saturn- und Titangruppe haben folgende Aktionen geplant: Cluedo spielen, ein Federballturnier und mit Naturmaterialien basteln.
 
Wir

Mehr erfahren

27 September

„Greta und die Großen“

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse, Nachhaltigkeit - Vorschläge, Projekte, Aktivitäten, OGS Tagebuch Ferdinandstrasse

Liebe Eltern,
am 25.09.2020 war „Fridays for Future“.
Die Gruppen haben es sich aus diesem Anlass zur Aufgabe gemacht, das Thema mit den Kindern zu thematisieren.
Unsere liebe Kollegin Sara, hat beispielsweise eine Bilderbuchbetrachtung mit ihren 1.Klässlern durchgeführt.

Mehr erfahren

Gewaltfreie Kommunikation
27 September

Gewaltfreie Kommunikation

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Schulstrasse, OGS Tagebuch Ferdinandstrasse

Die Saturngruppe hat gemeinsam in der Gruppenstunde ein Plakat erstellt.
Die Fragestellung lautete: „Was können wir tun, wenn uns Jemand ärgert?“. Die Kinder hatten tolle Ideen, aber schauen Sie selbst!

Mehr erfahren

  • <
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 14
  • >

Kategorien

  • Blog (298)
    • Ferdinandstraße (248)
      • Informationen aus der Ferdinandstrasse (105)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (130)
        • Nachhaltigkeit – Vorschläge, Projekte, Aktivitäten (25)
        • OGS Tagebuch Ferdinandstrasse (33)
      • Kreativecke der Kinder der Ferdinandstraße (131)
    • Schulstraße (135)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (6)
        • OGS Tagebuch Schulstrasse (3)
      • Informationen aus der Schulstrasse (107)
      • Kreativecke der Kinder der Schulstrasse (19)
  • Uncategorized (1)

Beiträge

Die fertigen Muttertag Geschenke
16Mai2022

Heute können wir endlich die Bilder, vom kreativ Bereich...

Leerung Fundkiste 02.05.2022 – Ferdinandstraße
29Apr2022

Liebe Eltern,
anbei kommen Bilder aller Dinge, die im...

Die letzten Eindrücke der Osterferien aus der Schulstraße
26Apr2022

Anbei die letzten Eindrücke der Osterferien in der Schulstraße.

Die Gestaltung von Kacheln / Upcycling
23Apr2022

Die Kinder haben die letzte Woche in der Schulstraße...

Die Viertklässler*innen in Overath – Abschiedsfahrt in der Ferdinandstraße
20Apr2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,
hier kommt ein kleiner Einblick...

Blog abonnieren

RSS

Standort Ferdinandstraße

Sabine Romano, Christa Bamberger, Manfred Fuß (Leitungsteam)

Ferdinandstr. 43, 51063 Köln

0221 - 22136733

ferdinandstrasse@monti-ecke.de

Stellenausschreibungen

Standort Schulstraße

Manfred Fuß, Christa Bamberger, Sabine Gottschall (Leitungsteam)

Schulstr. 51, 51103 Köln

0221 - 9981365

schulstrasse@monti-ecke.de

Unterstützung & Spenden

Sitz der Gesellschaft

Manfred Fuß (Leitung)

An der Ronne 150, 50859 Köln

02234 -79513

manfred.fuss@monti-ecke.de

Bankverbindung

Commerzbank Köln

IBAN DE23370400440544488000

BIC COBADEFFXXX

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiterforum

© 2017-2019 Monti-Ecke gGmbH

Es werden keine Bilder der Kinder der Ferdinand- oder Schulstraße verwendet.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen