Projektarbeit
Die Monti-Ecke gGmbH versucht durch ergänzende Angebote sowohl den Alltag der Kinder an der Montessorischule Ferdinandstraße + Außenstelle Schulstraße als auch den für Kinder in den angrenzenden Stadtteilen (Köln) außerhalb des Offenen Ganztages zu bereichern. Dies können spannende thematische Angebote sein aber auch Ferienfreizeiten sowie unterstützende Maßnahmen.
Darüber hinaus bietet die Monti-Ecke gGmbH auch verschiedene Formen der Sprachförderung sowie andere Unterstützungen für Grundschüler über das ganze Kalenderjahr an. Rück- und Anfragen zu allen Projekten können gerne über das Kontaktformular unten an uns gerichtet werden.
Darüber hinaus bietet die Monti-Ecke gGmbH auch verschiedene Formen der Sprachförderung sowie andere Unterstützungen für Grundschüler über das ganze Kalenderjahr an. Rück- und Anfragen zu allen Projekten können gerne über das Kontaktformular unten an uns gerichtet werden.

www.schlaue-schnecke.com
Homepage von Kindern für Kinder gemacht
Seit Sommer 2023 gestalten Kinder der Monti-Ecke die neue Internetseite www.schlaue-schnecke.com. Begleitet von Medienpädagogen*innen erstellen die Kinder wöchentlich Beiträge über Ereignisse aus der OGS, der Schule und Ihrem Lebensalltag. Durch das Projekt erlernen die Kinder Medienkompetenz und können eine Haltung zu vielen Themen rund um die Digitale Welt entwickeln. Diese Medienkompetenz hilft ihnen auch, Herausforderungen im schulischen Alltag an den weiterführenden Schulen zu bewältigen. Bestandteil des Projektes ist auch die Erlangung des Internetführerscheins für die Kinder der 3. Und 4.Klasse.
Für die dauerhafte Umsetzung des Projektes www.schlaue-schnecke.com suchen wir Förderer und Unterstützer. Neben Finanzmitteln aus der OGS-Förderung des Landes NRW und der Stadt Köln wird das Projekt aktuell auch durch die Hafenakademie Köln-Mülheim unterstützt.
Anschaffung eines Kleintransporters über Sozialsponsering
Die Monti-Ecke plant zusammen mit einer Agentur für Sozialsponsoring die Gestaltung eines Kleintransporters, auf dem Unterstützer*innen und Partner*innen der Monti-Ecke Logos und Werbeflächen für 5 Jahre platzieren können. Der Kleintransporter wird im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsziele ein elektrisch angetriebenes Auto sein. Unsere täglich anfallenden Fahrten zwischen den Standorten Ferdinandstraße und Schulstraße und an dritte Orte können so nachhaltig und CO2 reduziert gestaltet werden. So können wir auch perspektivisch auch den Transport im Rahmen der täglichen Essensversorgung für die Schulstraße einbeziehen. Die so eingesparten Gelder werden uns auch helfen, den Essensgeldbeitrag weiterhin recht stabil halten zu können.
Vielleicht kennen Sie ein Unternehmen oder eine Gesellschaft, die entweder Interesse hat oder neugierig wäre, mehr zu erfahren und sich vorstellen kann, eine der Partnerfirmen zu werden. Die Monti-Ecke wird dann den Kontakt zur Agentur herstellen, die für alle Fragen und ggfs. die Umsetzung zur Verfügung steht.
Interessierte können sich gerne bei Manfred.Fuss@monti-ecke.de melden.
„FIT in Deutsch“
Sprachförderung für zugewanderte Kinder hilft, sich verständigen zu können und Fuß zu fassen in allen Lebensbereichen wie Schule, Alltag, Freizeit,… . Die Monti-Ecke gGmbH plant auch in allen Ferienzeiten 2019 entsprechende Kurse für Grundschulkinder im Rahmen des Projektes „FIT in Deutsch“, gefördert durch die Landesregierung NRW. Das Angebot wird sich vornehmlich an entsprechende Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen von Köln Mülheim und Köln Vingst richten, wobei auch Kinder aus anderen Kölner Stadtteilen willkommen sind. Weitere Informationen folgen.

Kontaktinformationen
Willkommen auf der Seite der Monti-Ecke gGmbH
Telefon
02234 - 79513
Adresse
An der Ronne 150, 50859 Köln
Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Ihre Email wird nicht veröffentlicht. * = Pflichtfeld