Die zweite Woche der Ferien ist vorbei und wir und die Monti-Kids hatten gute Tage in der Ferdinandstraße. Anbei ein kleiner Einblick in unsere Erlebnisse. Ausflug zum Bauerngut Schiefelsbusch Gemeinsames Basteln von Gras-Köpfen Weckmann Backaktion …
Die erste schöne Ferienwoche in der Ferdinandstraße ist vorbei und wir hatten eine schöne Ferienzeit. Gemeinsam haben wir uns unterschiedlichen Aspekten von Nachhaltigkeit gewidmet, gespielt, gelacht und das gute Wetter genossen. Bei unseren Rheinparkausflügen haben das Rheinufer ein wenig von …
Liebe Eltern, hier habe ich ein paar Bilder für Sie eingestellt. Ich kann Ihnen sagen, es ist ein wirklich tolles Erlebnis für die Kinder! Hühner essen gerne Körner, gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis und REGENWÜRMER! Was haben also ein …
Liebe Eltern, heute startet der erste Tag der Herbstferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Zeit, den Kindern und Mitarbeiter*innen in den Ferienprogrammen und in den Kursen „FIT in Deutsch“ einen guten Start. Wie Sie den Medien entnehmen …
Ein kleiner Einblick der letzten Tage in die Bauwerke aus unseren Gruppe (Pluto, Sonne, Sternschnuppe). Viel Spaß beim Bestaunen!!
Lieblingstag der Woche *-* Die Neptun- und Proteusgruppe hat sich tolle Aktionen überlegt: Jutebeutel gestalten, Geschichten lesen und Werwolf spielen. Die Saturn- und Titangruppe haben folgende Aktionen geplant: Cluedo spielen, ein Federballturnier und mit Naturmaterialien basteln. Wir hoffen, dass …
Letzte Woche hat die Plutogruppe einen Ausflug in den Rheinpark gemacht und aus Salzteig Reinparkgeister gemacht. Die Kinder konnten Natur erfahren und diese nachhaltig gestalten. Hier ist ein kleiner Einblick für euch.
Liebe Eltern, unsere Gruppenhandys geben gerade nacheinander ihren Geist auf. Vielleicht hat einer von Euch/Ihnen noch ein altes Handy (am liebsten kein Smartphone) einsam in einer Schublade liegen und kann uns dieses Spenden. Das Handy muss nicht viel können, sollte …
Liebe Eltern, am 25.09.2020 war „Fridays for Future“. Die Gruppen haben es sich aus diesem Anlass zur Aufgabe gemacht, das Thema mit den Kindern zu thematisieren. Unsere liebe Kollegin Sara, hat beispielsweise eine Bilderbuchbetrachtung mit ihren 1.Klässlern durchgeführt. Das Buch …
Die Saturngruppe hat gemeinsam in der Gruppenstunde ein Plakat erstellt. Die Fragestellung lautete: „Was können wir tun, wenn uns Jemand ärgert?“. Die Kinder hatten tolle Ideen, aber schauen Sie selbst!





