Haben Sie Fragen?
02234 - 79513
manfred.fuss@monti-ecke.de
Monti-Ecke Monti-Ecke
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian

OGS Tagebuch Schulstrasse

  • Home
  • Blog
07 Januar

Schulstraße – Die Weihnachtsferien enden und die Salzsterne sind fertig

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse, OGS Tagebuch Schulstrasse, Schulstraße

Hallo Ihr lieben,
 
die Weihnachtsferien enden am Freitag und am Montag beginnt der Schulunterricht.
Wir haben in den Ferien viele Interessante Kunstwerke mit Ihren Kindern und Euch durchgeführt und möchten alle daran beteiligen.
Salzsterne:

 
Wir

Mehr erfahren

15 Juli

Die eigene Kresse aufgezogen

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse, OGS Tagebuch Schulstrasse, Schulstraße

Wir haben in der Schulstraße mit den Kindern verschiedene Pflanzen gesät. Dies möchten wir Euch vorstellen und hoffen, dass es Euch gefällt.
Weiterhin wünschen wir allen Kindern schöne Sommerferien.
 

Mehr erfahren

09 Juli

Nepros kochen

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Ferdinandstraße, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse, OGS Tagebuch Schulstrasse, Schulstraße

Hallo Zusammen,
die Sommerferien sind im vollen Gange. Die Kinder der Schulstraße haben zusammen für die Tische verschiedene Tischdekorationen gebastelt und beim kochen geholfen sowie die Zutaten geschnitten.
 
Zutaten:
passierte Tomaten
italienische Kräuter
rote Zwiebeln
Olivenöl
Salz & Pfeffer

Mehr erfahren

Kategorien

  • Blog (298)
    • Ferdinandstraße (248)
      • Informationen aus der Ferdinandstrasse (105)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (130)
        • Nachhaltigkeit – Vorschläge, Projekte, Aktivitäten (25)
        • OGS Tagebuch Ferdinandstrasse (33)
      • Kreativecke der Kinder der Ferdinandstraße (131)
    • Schulstraße (135)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (6)
        • OGS Tagebuch Schulstrasse (3)
      • Informationen aus der Schulstrasse (107)
      • Kreativecke der Kinder der Schulstrasse (19)
  • Uncategorized (1)

Beiträge

Die fertigen Muttertag Geschenke
16Mai2022

Heute können wir endlich die Bilder, vom kreativ Bereich...

Leerung Fundkiste 02.05.2022 – Ferdinandstraße
29Apr2022

Liebe Eltern,
anbei kommen Bilder aller Dinge, die im...

Die letzten Eindrücke der Osterferien aus der Schulstraße
26Apr2022

Anbei die letzten Eindrücke der Osterferien in der Schulstraße.

Die Gestaltung von Kacheln / Upcycling
23Apr2022

Die Kinder haben die letzte Woche in der Schulstraße...

Die Viertklässler*innen in Overath – Abschiedsfahrt in der Ferdinandstraße
20Apr2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,
hier kommt ein kleiner Einblick...

Blog abonnieren

RSS

Standort Ferdinandstraße

Sabine Romano, Christa Bamberger, Manfred Fuß (Leitungsteam)

Ferdinandstr. 43, 51063 Köln

0221 - 22136733

ferdinandstrasse@monti-ecke.de

Stellenausschreibungen

Standort Schulstraße

Manfred Fuß, Christa Bamberger, Sabine Gottschall (Leitungsteam)

Schulstr. 51, 51103 Köln

0221 - 9981365

schulstrasse@monti-ecke.de

Unterstützung & Spenden

Sitz der Gesellschaft

Manfred Fuß (Leitung)

An der Ronne 150, 50859 Köln

02234 -79513

manfred.fuss@monti-ecke.de

Bankverbindung

Commerzbank Köln

IBAN DE23370400440544488000

BIC COBADEFFXXX

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiterforum

© 2017-2019 Monti-Ecke gGmbH

Es werden keine Bilder der Kinder der Ferdinand- oder Schulstraße verwendet.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen