Haben Sie Fragen?
02234 - 79513
manfred.fuss@monti-ecke.de
Monti-Ecke Monti-Ecke
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian

Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

  • Home
  • Blog
26 April

Die letzten Eindrücke der Osterferien aus der Schulstraße

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Anbei die letzten Eindrücke der Osterferien in der Schulstraße.
Viel Spass beim Bilder beatrachten.

Mehr erfahren

01 April

Bilder vom Frühlingsfest / 31.03.2022

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Anbei die letzten Bilder der Aktion „Frühlingsfest“
 
Acrylic Pouring:

 
Nagelbilder:
 

Mehr erfahren

31 März

Frühlingsfest Schulstraße / Schule & OGTS

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

 
 
Die Schule hat heute das erste Frühlingsfest gestartet und wir haben in der Schulstraße angefangen.
Wir haben zwei Videos gedreht und möchten Euch daran Teilhaben lassen.
Acrylic Pouring:
 
 
Nagelbilder:
 

Mehr erfahren

21 März

Frühling / Spring

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Die Temperaturen steigen langsam und die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite.
Es darf wieder kreativ gebaut werden und die Fantasie, kennt keine Grenzen.

Wir sollten im Sommer einen Sandburgen/Sandkunst Wettbewerb ausprobieren, was haltet Ihr davon?
Schreibt mir

Mehr erfahren

21 Februar

Zoom Backangebot 17.02.2022

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Die Stürme sind vorbei, wir haben die Zeit genutzt und zusammen mit einigen Kindern online über Zoom einen leckeren Bananenkuchen gebacken.
Falls Ihr mit Euren Eltern diesen leckeren Bananenkuchen nach backen möchtet hier die Zutaten sowie die Zubereitung:
Zutaten
für

Mehr erfahren

18 Februar

Lego und Häkeln Projekt Ende

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Die Wochenprojekte, haben leider das Ende erreicht und wir haben nochmal einige interessante Bilder für Euch geschossen.
::: Lego-Stadt :::
 

::: Kran-Haus Köln am Rhein :::
 

 
::: Burg Monschau :::

 
::: Der

Mehr erfahren

17 Februar

Krümel hält sich fit

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Das Sport für uns Menschen sehr wichtig ist, sollten wir wissen, aber wie schaut es beim Hamster aus?
Was glaubt Ihr?
Schreibt mir eine Email mit Euren Gedanken dazu, falls Ihr Zeit findet und die Erlaubnis von Euren Eltern habt.

Mehr erfahren

16 Februar

Proteus – Häkeln Projekt

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse

Die neue Woche, ist mit viel Fingerfertigkeit gestartet und die ersten Ergebnisse sind nun fertig und wollen vorgestellt werden.
Ein kleines Video ist ebenfalls dabei…schaut es Euch doch einfach mal an und viel Spass dabei.

Mehr erfahren

11 Februar

10 FEBRUAR Die nächsten Origami Kunstwerke (PARTIII)

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse, Schulstraße

Die Kinder haben gestern beim Origami….sich die Bücher genommen und ausprobiert.
Schaut Euch die fertige Ergebnisse einmal an und nicht vergessen, falls Ihr auch eine besondere Figur falten könnt sendet diese an Markus.
markus.funke@monti-ecke.de 

Mehr erfahren

10 Februar

Der grüne Daumen in der Titan-Gruppe

  • Beitrag von Schulstrasse
  • Kategorie Blog, Kreativecke der Kinder der Schulstrasse, Schulstraße

Die Kinder der Titan-Gruppe haben einen grünen Daumen und ziehen im Moment kleine Zimmerpflanzen auf.
Schaut Euch die Bilder an und erfreut Euch daran.

Mehr erfahren

  • 1
  • 2
  • >

Kategorien

  • Blog (298)
    • Ferdinandstraße (248)
      • Informationen aus der Ferdinandstrasse (105)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (130)
        • Nachhaltigkeit – Vorschläge, Projekte, Aktivitäten (25)
        • OGS Tagebuch Ferdinandstrasse (33)
      • Kreativecke der Kinder der Ferdinandstraße (131)
    • Schulstraße (135)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (6)
        • OGS Tagebuch Schulstrasse (3)
      • Informationen aus der Schulstrasse (107)
      • Kreativecke der Kinder der Schulstrasse (19)
  • Uncategorized (1)

Beiträge

Die fertigen Muttertag Geschenke
16Mai2022

Heute können wir endlich die Bilder, vom kreativ Bereich...

Leerung Fundkiste 02.05.2022 – Ferdinandstraße
29Apr2022

Liebe Eltern,
anbei kommen Bilder aller Dinge, die im...

Die letzten Eindrücke der Osterferien aus der Schulstraße
26Apr2022

Anbei die letzten Eindrücke der Osterferien in der Schulstraße.

Die Gestaltung von Kacheln / Upcycling
23Apr2022

Die Kinder haben die letzte Woche in der Schulstraße...

Die Viertklässler*innen in Overath – Abschiedsfahrt in der Ferdinandstraße
20Apr2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,
hier kommt ein kleiner Einblick...

Blog abonnieren

RSS

Standort Ferdinandstraße

Sabine Romano, Christa Bamberger, Manfred Fuß (Leitungsteam)

Ferdinandstr. 43, 51063 Köln

0221 - 22136733

ferdinandstrasse@monti-ecke.de

Stellenausschreibungen

Standort Schulstraße

Manfred Fuß, Christa Bamberger, Sabine Gottschall (Leitungsteam)

Schulstr. 51, 51103 Köln

0221 - 9981365

schulstrasse@monti-ecke.de

Unterstützung & Spenden

Sitz der Gesellschaft

Manfred Fuß (Leitung)

An der Ronne 150, 50859 Köln

02234 -79513

manfred.fuss@monti-ecke.de

Bankverbindung

Commerzbank Köln

IBAN DE23370400440544488000

BIC COBADEFFXXX

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiterforum

© 2017-2019 Monti-Ecke gGmbH

Es werden keine Bilder der Kinder der Ferdinand- oder Schulstraße verwendet.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen