Gestaltung des OGS Angebotes ab dem 22.02.2021, Essensgeld
Liebe Eltern,
ab dem 22.02.2021 startet der Wechselunterricht an der Montessorischule Ferdinandstraße und der Schulstraße. Alle Relevanten Informationen zum Wechselunterricht und zum Besuch der Notgruppe finden Sie in den Briefen für die jeweiligen Standorte und im Anmeldeformular für die Notgruppe (Abgabe bei der Schule).
Die OGS ist für alle Kinder mit Betreuungsvertrag an den Tagen geöffnet, an denen sie im Präsenzunterricht auch in der Schule sein werden. Die Kinder werden im Anschluss an den Unterricht oder die Notgruppe in den vertrauten OGS – Gruppen betreut. Die Kinder dürfen sich pro Tag in zwei festen Gruppen aufhalten. Nach dem Unterricht im Klassenverbund ist die OGS-Gruppe die zweite Gruppenkonstellation. Ausschließlich in dieser Gruppe findet der OGS-Alltag statt. Gegessen wird innerhalb dieser Gruppe immer in 2 Essensgruppen, um die Gruppenstärke so gering wie möglich zu halten. Dies wird auch durch die Einbeziehung der Pausenhöfe möglich. Grundsätzlich bitten wir Sie darum, sich bei den Abhol- und Gehzeiten der Kinder an den OGS-Abholzeiten zu orientieren. Im OGS-Alltag sollen die Kinder Ihre Masken tragen. Wir werden – wie vorher bereits praktiziert – Orte für Maskenpausen anbieten und auch während des Essen tragen die Kinder keine Masken.
Mit dem 22.02.2021 werden wir die bisherigen Zoomangebote zunächst einstellen, da die Betreuung der Kinder vor Ort Vorrang hat. Weiterhin werden wir die Schule bei der Betreuung der Notgruppe am Vormittag personell unterstützen.
Das Lernförderangebot für Kinder in Bildung und Teilhabe für die bisher angemeldeten Kinder wird im Rahmen der Möglichkeiten aufrecht erhalten.
Unsere Mitarbeiter*innen tragen im Betreuungsalltag FFP2 Masken.
Essensgeld:
Für alle Eltern, die im Januar / Februar 2021 nicht die Notgruppe in Anspruch genommen haben und nicht in der Bildung und Teilhabeförderung sind, erlässt die Monti-Ecke einen 2.Essensgeldbeitrag. Für das Schuljahr 2020-2021 müssen somit nur 10 Essensgeldbeiträge gezahlt werden und nicht 11 Beiträge. Wir werden am Ende des Schuljahres zu viel gezahlte Beiträge erstatten.
Die Eltern, deren Essensgeld im Rahmen von Bildung und Teilhabe gefördert wird, bitte ich – sofern noch nicht geschehen – um einen neuen Bescheid mit Gültigkeit zum 01.02.2021.
Ihnen eine gute Zeit.
Es grüßt
Manfred Fuß
Elternbrief Standort Ferdinandstraße vom 16. Februar 2021