• Home
  • Blog
    • Ferdinandstraße
    • Schulstraße
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Projektarbeit
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Unterstützung & Spenden
    • FAQ
  • Monti-Ecke
    • Offener Ganztag
    • Ferdinandstraße
    • Schulstrasse
    • Stellenausschreibungen
Haben Sie Fragen?
02234 - 79513
manfred.fuss@monti-ecke.de
Monti-Ecke
  • Home
  • Blog
    • Ferdinandstraße
    • Schulstraße
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Projektarbeit
    • Kooperationen und Zusammenarbeit
    • Unterstützung & Spenden
    • FAQ
  • Monti-Ecke
    • Offener Ganztag
    • Ferdinandstraße
    • Schulstrasse
    • Stellenausschreibungen

Blog

  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Jahresthema – Nachhaltigkeit

Jahresthema – Nachhaltigkeit

  • Posted by Ferdinandstrasse
  • Categories Blog, Informationen aus der Ferdinandstrasse, Informationen aus der Monti-Ecke, Informationen aus der Schulstrasse, Nachhaltigkeit - Vorschläge, Projekte, Aktivitäten
  • Date 2. November 2020

Liebe Eltern,

die Monti-Ecke hat sich für das Schuljahr 2020/2021 das Thema Nachhaltigkeit als Jahresthema gesetzt und wir möchten an dieser Stelle über den aktuellen Ist-Zustand berichten.

Derzeit überprüfen wir in unseren Einrichtungen unsere Handlungen auf Nachhaltigkeitsaspekte und versuchen uns hier mit einem fokussierten Blick stetig zu verbessern.

Als ersten Schritt konnten wir bereits unseren Papierverbrauch dieses Jahr deutlich reduzieren und arbeiten daran, diesen weiter zu senken; auf Recyclingpapier haben wir bereits umgestellt.
Wir verzichten auf den Kauf einzelner umweltschädlichen Produkte wie Glitzer und nicht nachfüllbare Filzstifte, ersetzen unsere Batterien durch Akkus und versuchen nach und nach Alternativen für eine Vielzahl von weiteren Produkten in unseren Einrichtungen zu etablieren, welche langlebig, umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt wurden.
Viele kleine Handlungsänderungen in unserem alltäglichen Verhalten konnten wir bereits umsetzen.
Regelmäßig werden wir Euch liebe Eltern in diesem Blog darum bitten, uns bei der Reparatur einzelner Dinge unter die Arme zu greifen, um auch hier auf Neukäufe zu verzichten und freuen uns, wenn Ihr uns hier tatkräftig unterstützt.

Mit dem Umbau der Küche, werden wir zukünftig weitere Möglichkeiten erhalten, uns auch im Bereich der Ernährung nachhaltig zu verbessern; bereits jetzt arbeiten wir bspw. daran, unsere Lunchpakete bei Ausflügen unter Nachhaltigkeitsaspekten umzugestalten.

Gleichzeitig nehmen wir die Kinder mit auf den Weg zum nachhaltigen Denken und Handeln. Alle Gruppen befassen sich in ihren Gruppenstunden aktiv mit Fragen und Wünschen der Kinder aus diesem Bildungsbereich und gestalten Gruppenprojekte und Ausflüge zu diesem Thema nach Anregungen der Kinder. Wir wünschen uns, dass die Monti-Kids Natur Erfahrungen trotz des urbanen Lebensraums vermehrt erhalten können.
Hierzu haben unsere Mitarbeiter*innen letzte Woche eine Fortbildung beim Verein Querwaldein e.V. besucht – weitere Fortbildungen sind geplant.

In der Schulstraße hat das Projekt „Plastikfrei“ begonnen und unser AG Betrieb an beiden Standorten erhält eine erhöhte Zahl von Angeboten aus dem Bildungsbereich „Natur und Umwelt“.
Auch die Herbstferien standen an beiden Standorten, wie bereits hier im Nachhaltigkeitsblog berichtet, unter dem Motto der Nachhaltigkeit.

Weiterhin ermöglichen wir unserem Kollegium die Teilnahme an den „Fridays for Future“-Protesten und unterstützen diesen.

Regelmäßig werden wir euch in diesem Blog über den Ist-Stands des Jahresthemas informieren und Euch/Ihnen möglichst viele bildliche Eindrücke von den vielen großartigen Ideen der Kinder zu diesem Thema ermöglichen.

Wir sind offen für Eure/Ihre Ideen und Anregungen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch liebe Eltern zu diesem Thema – für eine lebenswerte Zukunft Eurer Kinder.

Eure Monti-Ecke

  • Share:
author avatar
Ferdinandstrasse

Previous post

AG Start, päd. Ganztag,...
2. November 2020

Next post

Schließzeiten - Essensgeldbeiträge - sonstiges
4. November 2020

You may also like

Die Monti-Ecke wünscht allen einen schönen Sommer 2022
27 Juni, 2022

Liebe Kinder, liebe Eltern, die Monti-Ecke wünscht ALLEN einen schönen Sommer 2022. 6 Wochen, in denen Freizeit im Vordergrund stehen wird. An beiden Standorten haben heute die Ferienbetreuungen begonnen. Wir wünschen den Kindern und Mitarbeiter*innen viel Spaß. Die letzten Informationen …

Leerung unserer Fundkiste 23.06.2022
22 Juni, 2022

Am vorletzten Schultag leeren wir erneut unsere Fundkiste. Bitte nutzt diesen Tag, um nach verlorenen Dingen Eurer Kinder zu schauen.

Dienstag nach Pfingsten ist offen – Informationen an die neuen Eltern – ….
6 Juni, 2022

Liebe Eltern, anders als in machen Informationen ausgewiesen,  hat die OGS am Dienstag nach Pfingsten – also morgen – normal geöffnet. In anderen Jahren, in denen es Pfingstferien gab und gibt, ist der Pfingstdienstag in der OGS dann komplett geschlossen. …

Kategorien

  • Blog (307)
    • Ferdinandstraße (254)
      • Informationen aus der Ferdinandstrasse (107)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (132)
        • Nachhaltigkeit – Vorschläge, Projekte, Aktivitäten (25)
        • OGS Tagebuch Ferdinandstrasse (34)
      • Kreativecke der Kinder der Ferdinandstraße (132)
    • Schulstraße (140)
      • Informationen aus der Monti-Ecke (7)
        • OGS Tagebuch Schulstrasse (3)
      • Informationen aus der Schulstrasse (110)
      • Kreativecke der Kinder der Schulstrasse (19)
  • Uncategorized (1)

Beiträge

Die Monti-Ecke wünscht allen einen schönen Sommer 2022
27Jun2022

Liebe Kinder, liebe Eltern, die Monti-Ecke wünscht ALLEN einen schönen Sommer 2022. 6 Wochen, in denen Freizeit im Vordergrund stehen wird. An beiden Standorten haben heute die Ferienbetreuungen begonnen. Wir wünschen den Kindern und Mitarbeiter*innen viel Spaß. Die letzten Informationen …

Leerung unserer Fundkiste 23.06.2022
22Jun2022

Am vorletzten Schultag leeren wir erneut unsere Fundkiste. Bitte nutzt diesen Tag, um nach verlorenen Dingen Eurer Kinder zu schauen.

Dienstag nach Pfingsten ist offen – Informationen an die neuen Eltern – ….
06Jun2022

Liebe Eltern, anders als in machen Informationen ausgewiesen,  hat die OGS am Dienstag nach Pfingsten – also morgen – normal geöffnet. In anderen Jahren, in denen es Pfingstferien gab und gibt, ist der Pfingstdienstag in der OGS dann komplett geschlossen. …

Stegerwaldcup 2022
31Mai2022

Am Freitag den 27.05.2022 hat die Monti-Ecke am Stegerwald-Cup-2022 mit insgesamt 6 gemischten Fußballteams teilgenommen. Im Fokus stand der Spaß am Spiel, Fair-Play und eine gute Zeit. Zwei Mannschaften der Monti-Ecke konnten sich für das Viertelfinale qualifizieren und sogar mit …

Leerung der Fundkiste 01.06.2022 – Ferdinandstraße
31Mai2022

Liebe Eltern, morgen wird erneut unsere Fundkiste geleert. Da auch die Schule ihre Fundsachen vom kompletten letzten Halbjahr herausgesucht hat, gibt es wieder viele Dinge wiederzufinden. Wir bitten Sie, genau nachzusehen, ob einzelne Dinge von ihrem Kind verloren wurden und …

Blog abonnieren

RSS

Standort Ferdinandstraße

Sabine Romano, Christa Bamberger, Manfred Fuß, Merlin Fehring (Leitungsteam)

Ferdinandstr. 43, 51063 Köln

0221 - 22136733

ferdinandstrasse@monti-ecke.de

Stellenausschreibungen

Standort Schulstraße

Manfred Fuß, Christa Bamberger, Sabine Gottschall (Leitungsteam)

Schulstr. 51, 51103 Köln

0221 - 9981365

schulstrasse@monti-ecke.de

Unterstützung & Spenden

Sitz der Gesellschaft

Manfred Fuß (Leitung)

An der Ronne 150, 50859 Köln

02234 -79513

manfred.fuss@monti-ecke.de

Bankverbindung

Commerzbank Köln

IBAN DE23370400440544488000

BIC COBADEFFXXX

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiterforum

© 2017-2019 Monti-Ecke gGmbH

Es werden keine Bilder der Kinder der Ferdinand- oder Schulstraße verwendet.

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)pt Portugueseru Russianes Spanishtr Turkishuk Ukrainian
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen