Haben Sie Fragen?
02234 - 79513
manfred.fuss@monti-ecke.de
Monti-Ecke Monti-Ecke

Blog

  • Home
  • Blog
  • Organisation des Wechselunterrichts in der OGS

Organisation des Wechselunterrichts in der OGS

  • Beitrag von Manfred Fuß
  • Kategorie Blog, Informationen aus der Ferdinandstrasse, Informationen aus der Monti-Ecke, Informationen aus der Schulstrasse
  • Datum 23. Februar 2021

Liebe Eltern,

seit zwei Tagen findet nun der Wechselunterricht statt und Sie haben sicher die ersten Erfahrungen gesammelt. Zur Orientierung für Sie: Die OGS ist an allen Tagen für die Kinder geöffnet, die im Rahmen des Wechselunterrichtes die Schule besuchen. Die OGS schließt dann nach der 4. bzw. 5. Stunde direkt an den Unterricht an. Alle gewohnten Basisgruppen sind geöffnet und erwarten die Kinder. Falls Sie in der aktuellen Situationen keinen Besuch der OGS wünschen, können Sie auch gerne Ihrer Gruppe eine entsprechende Mail schreiben.

In der Ferdinandstraße betreut die OGS auch die Notbetreuung. Die Kinder werden aktuell in dieser Zeit auch in den bekannten Basisgruppen betreut und begleitet. Die Kinder erledigen die Aufgaben und Arbeiten, die sie im „Normallfall“ am „Distanztag“ zuhause erledigen würden. Ab 11.45 h können die Kinder der Notgruppe dann auch die OGS mit den anderen Kindern besuchen. In der Schulstraße wird die Notgruppe durch Lehrer*innen betreut. Auch hier können die Kinder im Anschluss an die Notgruppe am Vormittag ab Mittag weiter die OGS besuchen. Für beide Notgruppen müssen Sie sich bei der Schule mit dem Formular unten anmelden.

Auch wir, die Monti-Ecke, organisieren unsere Abläufe mit allen möglichen und notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Die Grundlage bilden sowohl die Vorgaben der Landesregierung als auch die Sensibilität aller Mitarbeiter*innen der Monti-Ecke für die schwierige und auch durchaus bedrohliche Lage, die der Virus und dessen Mutationen aktuell mit sich bringen. Von daher können wir auch Ihre Entscheidung, Ihr Kind ggfs. nicht zu schicken oder nur bei besonderen Situationen, sehr gut nachvollziehen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Es grüßt

 

Manfred Fuß

Anmeldung Notgruppe

 

Manfred Fuß

Vorheriger Beitrag

Sammlung gegen Langeweile - alle Ideen des Tages nach Themen sortiert
22 Februar, 2021

You may also like

  • Idee des Tages – Teste dein Wissen zur Klimakatastrophe
    10 Februar, 2021
  • Idee des Tages – Origamihüpffrösche
    8 Februar, 2021
  • Rezept des Tages – Mit Schokolade schmeckt alles besser
    4 Februar, 2021

Beiträge

Projekt „Leseoase“
13Nov2020

Liebe Eltern,
die erste Leseaktion in der Leseoase hat...

Weiteres Vorgehen in der Schulstraße
13Okt2020

Liebe Eltern,
liebe Eltern der Proteuskinder,
wie Sie von...

COVID 19- Fall in der Proteusgruppe
13Okt2020

Sehr geehrte Eltern,
wie Sie bereits wissen gibt es...

Neu in der Monti-Ecke
13Okt2020


Liebe Eltern,
einige von Ihnen haben Frau Faridath...

Kategorien

  • Blog
  • Informationen aus der Ferdinandstrasse
  • Informationen aus der Monti-Ecke
  • Informationen aus der Schulstrasse
  • Kreativecke der Kinder
  • Nachhaltigkeit – Vorschläge, Projekte, Aktivitäten
  • OGS Tagebuch
  • Uncategorized

Blog abonnieren

RSS

Standort Ferdinandstraße

Christa Bamberger (Leitung)

Ferdinandstr. 43, 51063 Köln

0221 - 22136733

ferdinandstrasse@monti-ecke.de

Stellenausschreibungen

Standort Schulstraße

Manfred Fuß, Christa Bamberger, Roswitha Hoppe

Schulstr. 51, 51103 Köln

0221 - 9981365

schulstrasse@monti-ecke.de

Unterstützung & Spenden

Sitz der Gesellschaft

Manfred Fuß (Leitung)

An der Ronne 150, 50859 Köln

02234 -79513

manfred.fuss@monti-ecke.de

Bankverbindung

Commerzbank Köln

IBAN DE23370400440544488000

BIC COBADEFFXXX

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiterforum

© 2017-2019 Monti-Ecke gGmbH

Es werden keine Bilder der Kinder der Ferdinand- oder Schulstraße verwendet.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen